Gas-Brennwertkessel kaufen in Freiburg

Mit einem modernen Gas-Heizkessel effizient und umweltfreundlich heizen

Die Gasheizung gehört zu den Heizungsarten, die in Deutschland am weitesten verbreitet sind. Mit einer Investition in einen modernen Gas-Brennwertkessel sparen Sie nicht nur Geld, sondern schonen auch die Umwelt. Das Gerät lässt sich flexibel an die Bedingungen der Wohnung anpassen und sorgt für ausreichend Wärme für Heizung und Warmwasser.

Bodenstehender Gas-Heizkessel oder Wandgerät?

Zentralheizung mit einem Gas-Brennwertkessel von unical

Wenn Sie sich für den Kauf Heizungsanlage mit Gas entscheiden, haben Sie die Wahl aus verschiedenen Modellen. Für eine Gasheizung in einem Einfamilienhaus oder Etagenwohnung reicht die Installation eines kompakten Heizgeräts, welches an die Wand montiert werden kann, aus. Ein wandhängender Gasheizkessel wird oft auch als Gastherme bezeichnet. Möchten Sie die Gasheizung in einem Mehrfamilienhaus oder größeren Gebäuden einsetzen, ist die Installation eines leistungsfähigen, bodenstehenden Brennwertkessels erforderlich. Dieser benötigt mehr Platz und ist vorzugsweise in einem Hauswirtschaftsraum, einem Nebengebäude oder einem Keller installiert.

Wie funktioniert ein Gas-Brennwertkessel?

Der Gas-Brennwertkessel setzt Erdgas zur Wärmeerzeugung ein. Er arbeitet mit moderner Brennwerttechnik, während ältere Anlagen mit Niedertemperaturtechnik betrieben werden. Eine Gasheizung mit Brennwerttechnik nutzt zusätzlich zur Wärme aus der Verbrennung auch die in den Abgasen enthaltene Wärme. Dem Abgas wird durch die Kondensation des Wasserdampfgehalts (Brennwert) noch zusätzlich Wärme entzogen. Diese fließt wieder in das Heizsystem zurück. Damit wandelt ein Gas-Heizkessel mit Brennwerttechnik die eingesetzte Energie fast vollständig in Wärme um.

Gas-Brennwertkessel Innenansicht

Sind Sie auf der Suche nach einem Gas-Brennwertkessel in Freiburg?

Unical als Hersteller moderner Gasheizungen bietet Ihnen eine effiziente und günstige Lösung. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Vorteile einer Gasheizung mit Brennwertkessel?

Ein Gas-Brennwertkessel ist der aktuelle Standard moderner Gasheizungen und arbeitet ausgesprochen effizient, umweltfreundlich. Die ausgereifte Technik und der geringe Gasverbrauch sorgt nicht nur für niedrige Heizkosten. Auch der Ausstoß von CO2 ist stark reduziert.

Gegenüber einer herkömmlichen Heizungsanlage mit Konstant- oder Niedertemperaturtechnik spart ein Gas-Brennwertkessel bis zu 30 Prozent der Heizkosten ein. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Brennwerttechnik auch einen Großteil der Abgase für die Erhitzung nutzt. Da diese Abgase nicht nach außen abgeleitet werden, erzeugt die Heizanlage zudem geringeren Schadstoffausstoß. Somit wird der Energieverbrauch gedeckt und die Umwelt sowie Ihr Geldbeutel geschont.

Gas-Brennwerttherme mit Wandmontage

Ein weiterer Vorteil ist der geringe Platzbedarf. Dies gilt vor allem für Wohnungen und Einfamilienhäuser mit einer Größe von bis zu 120 qm. Bei diesen Wohnflächen können Sie sich für eine kompakte Gas-Brennwerttherme mit Wandmontage entscheiden.

Die Vorteile moderner Gas-Brennwertkessel im Überblick:

  • Extrem hoher Wirkungsgrad, dadurch bis zu 30 Prozent geringere Heizkosten
  • Weniger Schadstoffe durch moderne Technik und umweltfreundliche Verbrennung
  • Geringer Platzbedarf
  • Geringe Anschaffungskosten
  • förderfähige top Geräte für langfristige Effizienz
  • Kombination mit erneuerbare Energien (z.B. Solar) möglich.

Gasheizkessel mit Warmwasserspeicher

Es ist möglich, den Gasheizkessel mit einem Warmwasserspeicher zu kombinieren. Wenn Sie dies wünschen, haben Sie verschiedene Varianten zur Auswahl.

Kombitherme

Die Kombitherme ist in der Lage, neben dem Heizungswasser auch das Brauchwasser zu erwärmen. Dies ist praktisch. Wenn jedoch mehrere Personen auf die Leistung der Therme zugreifen, kann es zu Einschränkungen in der Warmwasserversorgung kommen.

Brennwerttherme mit Warmwasserspeicher

Als Alternative zur Kombitherme gibt es Brennwertkessel mit Warmwasserspeicher. Der Warmwasserspeicher kann in dem Kessel integriert sein oder separat als Warmwasserboiler betrieben werden. Der Brennwertkessel erwärmt das Wasser im Boiler und hält es auf der gewünschten Temperatur. Sie können diese Temperatur individuell einstellen.

Durchlauferhitzer

Beim Gasdurchlauferhitzer erfolgt die Erwärmung des Wassers in dem Moment, indem es den Durchlauferhitzer passiert. Der Vorteil liegt darin, dass Sie keinen Warmwasserspeicher benötigen. Die Energiekosten sind jedoch höher als bei einem Warmwasserspeicher.

Vergleich Gasheizung und Ölheizung

Sie können nicht nur die Gasheizung, sondern auch die Ölheizung mit moderner Brennwerttechnik betreiben. Bevor Sie sich für einen Brennstoff entscheiden, sollten Sie beide Heizungsvarianten miteinander vergleichen.

Die Ölheizung hat einen deutlich höheren Platzbedarf als eine Gasheizung. Die Brenner sind recht groß, sodass Sie einen separaten Raum für die Installation benötigen. Darüber hinaus ist es erforderlich, Öltanks zu installieren. In der Regel ist ein großer Keller mit Außenzugang oder ein Nebengebäude für die Installation einer Ölheizung erforderlich. Der Vorteil liegt darin, dass Sie von einem Provider unabhängig sind, bis die Tanks leer sind. Die Preise sind jedoch Marktabhängig und können stark schwanken.

Bei einer Gasheizung profitieren Sie von einer zuverlässigen Versorgung durch das Gasverteilungsnetz mit relativ stabilen Preisen. Außerdem brauchen Sie kein Lagerraum für den Brennstoff. Ein weiterer Vorteil der Gasheizung sind die geringeren Kosten für Installation und Wartung. Darüber hinaus ist die Verbrennung umweltfreundlicher. Voraussetzung ist für den Betrieb ist ein Gasanschluss. Wenn dieser nicht vorhanden ist, bietet sich alternativ ein Flüssiggastank an.

Gas-Brennwertkessel erneuern: Durch den Austausch der veralteten Gasheizung Energie und Kosten sparen

Ältere Heizkessel arbeiten mit Niedertemperaturtechnik. Sie leiten die Abgase und das Kondenswasser nach außen ab. Seit dem Jahre 2015 ist der Vertrieb von Heizkesseln mit Niedertemperaturtechnik nicht mehr gestattet. Vorhandene Anlagen dürfen jedoch in Betrieb bleiben. Bei einer Modernisierung mit Installation eines neuen Heizkessels ist die Brennwerttechnik jedoch vorgeschrieben.

Wer seinen alten Niedertemperaturkessel gegen einen Brennwertkessel austauscht, hat einen relativ geringen Installationsaufwand. Die bisherigen Anschlüsse können weiter verwendet oder ohne großen Aufwand an den neuen Kessel angepasst werden.

Viele Hausbesitzer entscheiden sich erst nach einem Defekt für einen Austausch. Wenn Sie eine alte, noch funktionsfähige Gasheizung betreiben, sollten Sie im Sinne der Umwelt und des Gasverbrauches über die Erneuerung mit einem modernen Brennwertkessels nachdenken. Die übrige Heizungsanlage nutzen Sie weiter. Haben Sie noch dicke Rohre und alte Heizkörper in Betrieb, können Sie auch über einen Austausch der gesamten Anlage nachdenken. Die Investition lohnt sich. Sie sparen Heizkosten und heizen deutlich umweltfreundlicher.

Was kostet eine Gaskessel?

Die Kosten für eine Gasheizung sind von der Leistungsfähigkeit des Brenners und vom Installationsaufwand abhängig. Möchten Sie einen Wandheizkessel kaufen, belaufen sich die Kosten je nach Modell zwischen 2.000 und 4.000 EUR. Ein zusätzlicher Warmwasserspeicher kostet 800 bis 1000 EUR.

Für ein Einfamilienhaus mit einer Fläche von 100 bis 150 Quadratmeter ist eine Leistung von 15 bis 20 kW erforderlich. Neben der Größe des Hauses spielt auch dessen energetischen Zustand eine Rolle.

Größere, bodenstehende Gas-Brennwertkessel bieten in der Regel mehr Leistung/kW und sind entsprechend teurer.

Falls noch kein Gasanschluss vorhanden ist, müssen Sie dafür mit 1.500 – 2.000 EUR rechnen. Die komplette Modernisierung der Heizungsanlage kann bis zu 30.000 EUR kosten, wenn Sie alle Rohre und Heizkörper neu verlegen und gegebenenfalls eine Kombination mit einer Solaranlage wünschen.

Staatliche Förderungen bei Kauf einer Gasheizung mit Brennwerttechnik

Mit Fördermitteln vom Staat können Hauseigentümer die Kosten einer neuen Gasheizung nochmals deutlich senken. Um diese zu erhalten, muss der neue Heizkessel zwingend mit der Brennwerttechnik ausgestattet sein. Zu den wichtigsten Förderern gehören das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Die Höhe der Förderung reichtet sich an Bedingungen, die im Einzelfall geprüft werden müssen. Unical als Hersteller und Experte von Gasheizkesseln unterstützt Sie gerne bei der Suche nach dem optimalen Förderprogramm.

Unical - Ihr Gasheizungs-Hersteller mit persönlicher Beratung

Haben Sie sich für die Installation einer Gasheizung entschieden oder möchten Sie Ihren Gasheizkessel erneuern? Unical bietet Ihnen Gas-Brennwertkessel in verschiedenen Leistungsstufen an. Unsere Geräte sind zuverlässig, sparsam und erfüllen die hohen Anforderungen an den Umweltschutz. Investieren Sie mit einem modernen Gasheizkessel in die Zukunft. Wir bieten Ihnen dafür modernste Technik.

Jetzt individuell beraten lassen

Möchten Sie mehr erfahren? Nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. Wir senden Ihnen gerne weitere Informationen oder beraten Sie individuell.

Wir in Ihrer Nähe